BAU.COM

  • BAU.COM
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Zwischensparrendämmung - Aufsparrendämmung, Untersparrendämmung, Dämmung zwischen den Sparren, Sparrendämmung, Zwischendämmung

Zwischensparrendämmung - Aufsparrendämmung, Untersparrendämmung, Dämmung zwischen den Sparren, Sparrendämmung, Zwischendämmung

Zwischensparrendämmung - Aufsparrendämmung, Untersparrendämmung, Dämmung zwischen den Sparren, Sparrendämmung, Zwischendämmung

Zwischensparrendämmung
Bild: Erik Mclean / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Zwischensparrendämmung

Zwischensparrendämmung bezeichnet die Dämmung zwischen den Sparren eines Dachs, die zur Energieeinsparung beiträgt und den Wärmeverlust durch das Dach verringert. Es gibt verschiedene Arten von Zwischensparrendämmungen wie die Aufsparrendämmung und die Untersparrendämmung.

Synonyme für "Zwischensparrendämmung": Aufsparrendämmung, Untersparrendämmung, Dämmung zwischen den Sparren, Sparrendämmung, Zwischendämmung

Bedeutungsunterschiede: Zwischensparrendämmung bezieht sich auf die Dämmung, die zwischen den Sparren eines Dachs angebracht wird. Aufsparrendämmung ist die Dämmung, die oberhalb der Sparren angebracht wird, wodurch eine durchgehende Dämmungsschicht entsteht. Untersparrendämmung wird unterhalb der Sparren angebracht und kann zusätzlich zu einer Zwischensparrendämmung verwendet werden. Sparrendämmung ist ein allgemeiner Begriff, der jede Form der Dämmung an oder zwischen den Sparren umfassen kann. Zwischendämmung kann sich auf jede Art der Dämmung zwischen Strukturelementen beziehen, wobei die Zwischensparrendämmung spezifisch auf die Position zwischen den Sparren eingeht.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Zwischensparrendämmung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex