BAU.COM


Bauzeit - Bauperiode, Errichtungszeit, Bauphase, Bauabschnitt, Baufrist

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Bauzeit

Bauzeit ist der Zeitraum, der benötigt wird, um ein Gebäude oder ein Bauwerk zu errichten. Sie umfasst die verschiedenen Bauphasen und Bauabschnitte, die notwendig sind, um das Bauvorhaben fertigzustellen.

Synonyme für "Bauzeit": Bauperiode, Errichtungszeit, Bauphase, Bauabschnitt, Baufrist

Bedeutungsunterschiede:

  • Die Bauzeit bezeichnet den Zeitraum, in dem ein Bauvorhaben von Beginn bis zur Fertigstellung dauert.
  • Während die Bauperiode den Zeitraum beschreibt, in dem aktiv am Bau gearbeitet wird, ist die Errichtungszeit der Zeitraum, in dem das Bauwerk errichtet wird.
  • Eine Bauphase ist ein Abschnitt innerhalb der Bauzeit, und ein Bauabschnitt kann ein Teilprojekt innerhalb des Gesamtvorhabens sein.
  • Die Baufrist gibt die festgelegte Zeit für die Fertigstellung des Bauvorhabens an.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Bauzeit" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex