BAU.COM


Abrechnung - Rechnung, Abrechnung, Fakturierung, Abgeltung, Verrechnung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kolosseum Rom Italien: Das römische Amphitheater ist eines der bekanntesten Bauwerke der Antike und war einst ein Schauplatz für Gladiatorenkämpfe. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Kolosseum Rom Italien: Das römische Amphitheater ist eines der bekanntesten Bauwerke der Antike und war einst ein Schauplatz für Gladiatorenkämpfe. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Abrechnung

Abrechnung ist eine Zusammenstellung oder Berechnung von Kosten, Gebühren oder finanziellen Transaktionen. Sie dient der Zusammenfassung und Klärung von Zahlungen oder Leistungen zwischen Parteien wie Unternehmen, Dienstleistern oder Kunden.

Synonyme für "Abrechnung": Rechnung, Abrechnung, Fakturierung, Abgeltung, Verrechnung

Bedeutungsunterschiede:

  • Abrechnung bezeichnet den detaillierten Bericht oder die Zusammenstellung von Kosten und Forderungen, oft im geschäftlichen Kontext.
  • Rechnung ist ein Dokument, das die zu zahlenden Beträge für erbrachte Leistungen oder gelieferte Waren auflistet.
  • Fakturierung bezieht sich auf den Prozess des Erstellens und Sendens von Rechnungen.
  • Abgeltung ist die Begleichung oder Erfüllung einer Verpflichtung oder Forderung.
  • Verrechnung bezeichnet die Aufrechnung oder das Ausgleichen von Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen Parteien.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Abrechnung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex