BAU.COM


TV-Board - TV-Möbel, TV-Schrank, TV-Lowboard, Fernsehtisch, TV-Kommode

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: TV-Board

Ein TV-Board ist ein Möbelstück, das speziell für die Platzierung von Fernsehgeräten konzipiert ist. Es bietet oft zusätzlichen Stauraum für elektronische Geräte, DVDs oder Dekorationen. TV-Boards sind in verschiedenen Stilen und Größen erhältlich und dienen sowohl der funktionalen Unterbringung von Unterhaltungselektronik als auch der ästhetischen Gestaltung des Wohnraums.

Synonyme für "TV-Board": TV-Möbel, TV-Schrank, TV-Lowboard, Fernsehtisch, TV-Kommode

Bedeutungsunterschiede:

  • TV-Board ist ein Möbelstück, das speziell für die Unterbringung eines Fernsehers und anderer Multimedia-Geräte konzipiert ist.
  • Ein TV-Möbel bietet Platz für den Fernseher sowie zusätzlichen Stauraum für andere Geräte und Medien.
  • Ein TV-Schrank ist ähnlich und bietet oft geschlossenen Stauraum hinter Türen oder in Schubladen.
  • Ein TV-Lowboard ist ein flaches Möbelstück, das niedrig ist und oft als Ständer für einen Fernseher verwendet wird.
  • Ein Fernsehtisch ist ein Tisch, der speziell für die Aufstellung eines Fernsehers entworfen wurde und möglicherweise auch Ablageflächen für Zubehör bietet.
  • Eine TV-Kommode kombiniert die Funktion eines TV-Ständers mit Schubladen oder Regalen für zusätzlichen Stauraum.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "TV-Board" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex