BAU.COM


Störung - Beeinträchtigung, Fehlfunktion, Ausfall, Problem, Unterbrechung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Störung

Eine Störung bezieht sich auf eine Unterbrechung, einen Fehler oder eine Abweichung von einem normalen Zustand oder Ablauf. In verschiedenen Kontexten kann eine Störung unterschiedliche Bedeutungen haben. Zum Beispiel kann es sich um eine Störung in einem elektrischen System handeln, die zu einem Ausfall führt, oder um eine Störung in der Kommunikation, die zu Missverständnissen führt. Störungen können vorübergehend oder dauerhaft sein und erfordern oft Maßnahmen zur Behebung oder zur Wiederherstellung des normalen Zustands.

Synonyme für "Störung": Beeinträchtigung, Fehlfunktion, Ausfall, Problem, Unterbrechung

Bedeutungsunterschiede: Eine Störung bezeichnet eine Unterbrechung oder Abweichung von einem normalen Ablauf oder Zustand. Sie kann eine Beeinträchtigung darstellen, bei der die Funktionsfähigkeit oder Effizienz eines Systems eingeschränkt ist. Eine Fehlfunktion tritt auf, wenn ein Gerät oder eine Anlage nicht wie vorgesehen funktioniert. Ein Ausfall ist eine plötzliche und vollständige Unterbrechung oder Inaktivität eines Systems oder Geräts. Ein Problem ist eine Situation oder ein Zustand, der Schwierigkeiten verursacht oder gelöst werden muss. Eine Unterbrechung ist eine vorübergehende Einstellung oder Pause in einem Ablauf oder einer Aktivität.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Störung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex