BAU.COM


Potenzial - Möglichkeit, Fähigkeit, Potential, Aussicht, Perspektive

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Schloss Neuschwanstein Bayern Deutschland: Ein Märchenschloss im Stil der Neugotik, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Die Schöne und das Biest" diente. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Schloss Neuschwanstein Bayern Deutschland: Ein Märchenschloss im Stil der Neugotik, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Die Schöne und das Biest" diente. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Potenzial

Potenzial bezieht sich auf das vorhandene oder mögliche Leistungsvermögen, die Fähigkeiten oder die Entwicklungsmöglichkeiten einer Person, eines Produkts, einer Organisation oder einer Situation. Es bezeichnet das noch nicht vollständig ausgeschöpfte Potenzial und die Möglichkeit für zukünftiges Wachstum, Verbesserung oder Erfolg. Potenzial kann auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden, wie zum Beispiel individuelles Potenzial, Marktpotenzial oder Innovationspotenzial.

Synonyme für "Potenzial": Möglichkeit, Fähigkeit, Potential, Aussicht, Perspektive

Bedeutungsunterschiede:

  • Potenzial bezeichnet die Möglichkeit oder Fähigkeit, sich zu entwickeln, zu wachsen oder erfolgreich zu sein.
  • Die Möglichkeit ist die Chance oder Gelegenheit, etwas zu erreichen oder zu verwirklichen.
  • Die Fähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit oder das Können, eine bestimmte Aufgabe auszuführen oder eine bestimmte Leistung zu erbringen.
  • Das Potential ist die inhärente Fähigkeit oder Möglichkeit, sich zu entwickeln oder erfolgreich zu sein.
  • Die Aussicht bezieht sich auf die wahrscheinliche Entwicklung oder den wahrscheinlichen Erfolg in der Zukunft.
  • Die Perspektive bezieht sich auf die Aussicht oder den Blickwinkel auf eine Situation oder ein Ereignis.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Potenzial" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex