BAU.COM


Kippfunktion - Neigefunktion, Kippmechanismus, Neigemöglichkeit, Kippoption, Neigungsfunktion

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Kippfunktion

Die Kippfunktion bezieht sich auf die Fähigkeit eines Objekts, gekippt oder geneigt zu werden. Diese Funktion kann bei verschiedenen Gegenständen oder Maschinen vorhanden sein, um sie in eine bestimmte Position zu bringen oder den Zugang zu erleichtern.

Synonyme für "Kippfunktion": Neigefunktion, Kippmechanismus, Neigemöglichkeit, Kippoption, Neigungsfunktion

Bedeutungsunterschiede:

  • Die Kippfunktion bezieht sich auf einen Mechanismus oder eine Vorrichtung, die es ermöglicht, Objekte oder Behälter zu neigen oder zu kippen, um ihren Inhalt zu entleeren oder zu entladen.
  • Sie wird auch als Neigefunktion, Kippmechanismus, Neigemöglichkeit, Kippoption oder Neigungsfunktion bezeichnet.
  • Diese Funktion wird häufig in Fahrzeugen, Maschinen oder Container verwendet, um den Transport oder die Handhabung von Materialien zu erleichtern.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Kippfunktion" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex