BAU.COM


Grundriss - Grundfläche, Bauplan, Grundzeichnung, Wohnungsplan, Grundskizze

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Puente del Alamillo Sevilla Spanien: Eine moderne Brücke, die über den Guadalquivir führt und ein Symbol für die Stadt Sevilla ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Puente del Alamillo Sevilla Spanien: Eine moderne Brücke, die über den Guadalquivir führt und ein Symbol für die Stadt Sevilla ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Grundriss

Der Grundriss ist eine zeichnerische Darstellung eines Gebäudes, einer Wohnung oder eines Raums, die eine schematische Darstellung der Räumlichkeiten und deren Anordnung zeigt. Der Grundriss zeigt die Position von Wänden, Türen, Fenstern, Treppen und anderen architektonischen Elementen und dient als Planungsgrundlage für die Gestaltung und Nutzung des Raums.

Synonyme für "Grundriss": Grundfläche, Bauplan, Grundzeichnung, Wohnungsplan, Grundskizze

Bedeutungsunterschiede: Der Grundriss ist eine schematische Darstellung der Anordnung von Räumen und Funktionen innerhalb eines Gebäudes, die von oben betrachtet wird. Die Grundfläche ist die Gesamtfläche eines Gebäudes oder einer Struktur auf Bodenniveau. Der Bauplan ist ein detailliertes Dokument, das den Entwurf und die Konstruktion eines Gebäudes beschreibt, einschließlich des Grundrisses. Die Grundzeichnung ist eine einfache Skizze oder Zeichnung, die die Grundstruktur oder den Grundriss eines Gebäudes darstellt. Ein Wohnungsplan ist ein Grundriss, der speziell die Anordnung und Aufteilung von Räumen in einer Wohnung zeigt. Eine Grundskizze ist eine grobe Zeichnung oder Skizze, die die allgemeine Anordnung von Räumen und Funktionen in einem Gebäude zeigt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Grundriss" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex