BAU.COM


Gesicht - Antlitz, Visage, Miene, Gesicht, Fassade

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kolosseum Rom Italien: Das römische Amphitheater ist eines der bekanntesten Bauwerke der Antike und war einst ein Schauplatz für Gladiatorenkämpfe. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Kolosseum Rom Italien: Das römische Amphitheater ist eines der bekanntesten Bauwerke der Antike und war einst ein Schauplatz für Gladiatorenkämpfe. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Gesicht

Das Gesicht bezieht sich auf den vorderen Teil des Kopfes, der die Augen, die Nase, den Mund und andere Gesichtsmerkmale enthält. Es ist der Teil des Körpers, der am meisten sichtbar ist und es ermöglicht die Kommunikation und Ausdrucksfähigkeit durch Mimik und Gestik. Das Gesicht spielt eine wichtige Rolle bei der Identifikation von Menschen, der Wahrnehmung von Emotionen und der zwischenmenschlichen Kommunikation.

Synonyme für "Gesicht": Antlitz, Visage, Miene, Gesicht, Fassade

Bedeutungsunterschiede: Das Gesicht ist der vordere Teil des Kopfes mit Augen, Nase und Mund, der Ausdruck von Emotionen und Identität ermöglicht. Das Antlitz ist ein altertümlicher Ausdruck für das Gesicht einer Person. Die Visage bezeichnet das Gesicht einer Person, besonders in literarischer oder künstlerischer Bezugnahme. Die Miene beschreibt den Ausdruck des Gesichts, der Aufschluss über Stimmungen und Gefühle gibt. Die Fassade ist ein Ausdruck für das äußere Erscheinungsbild oder den oberflächlichen Ausdruck einer Person.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Gesicht" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex