BAU.COM


Entriegelungsfuß - Entriegelungshebel, Freigabemechanismus, Entriegelungsvorrichtung, Freigabefuß, Entriegelungspedal

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Petronas Towers Kuala Lumpur Malaysia: Die höchsten Gebäude Südostasiens und ein Symbol für die wirtschaftliche Macht Malaysias. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Petronas Towers Kuala Lumpur Malaysia: Die höchsten Gebäude Südostasiens und ein Symbol für die wirtschaftliche Macht Malaysias. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Entriegelungsfuß

Ein Entriegelungsfuß ist eine Komponente oder ein Mechanismus, der verwendet wird, um eine Verriegelung oder Befestigung zu lösen. Er ermöglicht das Freigeben oder Öffnen eines Teils, einer Tür oder eines Systems.

Synonyme für "Entriegelungsfuß": Entriegelungshebel, Freigabemechanismus, Entriegelungsvorrichtung, Freigabefuß, Entriegelungspedal

Bedeutungsunterschiede:

  • Entriegelungsfuß bezeichnet einen Fußhebel oder ein Pedal, das verwendet wird, um eine Verriegelung oder Sicherung zu lösen oder freizugeben.
  • Dieser Mechanismus wird typischerweise in Fahrzeugen, Maschinen oder anderen Geräten eingesetzt, um Türen, Klappen oder andere Teile zu entriegeln.
  • Ein Entriegelungshebel ist ein ähnlicher Mechanismus, der jedoch möglicherweise mit der Hand betätigt wird, während ein Freigabemechanismus ein allgemeinerer Begriff ist, der sich auf Mechanismen zur Freigabe oder Entriegelung bezieht.
  • Eine Entriegelungsvorrichtung kann eine spezifische Art von Vorrichtung oder Mechanismus sein, der zur Entriegelung verwendet wird, und kann verschiedene Formen annehmen.
  • Ein Freigabefuß ist ein Fußpedal oder eine Vorrichtung, die speziell dazu dient, eine Verriegelung oder Sicherung freizugeben.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Entriegelungsfuß" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex