BAU.COM


Zange - Greifwerkzeug, Kneifwerkzeug, Zwickwerkzeug

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Zange

Eine Zange ist ein Werkzeug, das zum Greifen, Halten oder Biegen von Gegenständen verwendet wird. Sie besteht aus zwei Hebelarmen mit Griffen und hat an den Enden oft Zahnungen oder Backen, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Zangen kommen in verschiedenen Formen und Größen vor und werden in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Handwerk, Haushalt, Elektronik und Mechanik.

Synonyme für "Zange": Greifwerkzeug, Kneifwerkzeug, Zwickwerkzeug

Bedeutungsunterschiede: Eine Zange ist ein Werkzeug, das zum Greifen, Halten oder Schneiden von Materialien verwendet wird. Ein Greifwerkzeug dient dazu, Gegenstände zu greifen oder zu halten, oft mit zwei beweglichen Armen. Ein Kneifwerkzeug wird verwendet, um Materialien zu kneifen oder zu pressen, oft mit scharfen Kanten oder Backen. Ein Zwickwerkzeug ermöglicht das Zusammenpressen oder Festhalten von Materialien mit zwei gegenüberliegenden Backen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Zange" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex