BAU.COM


Vorschrift - Regel, Norm, Richtlinie, Anordnung, Vorgabe

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Vorschrift

Eine Vorschrift ist eine Regel, Anweisung oder Richtlinie, die von einer Behörde oder Institution erlassen wurde. Sie kann zur Regulierung von Verhalten, Abläufen oder Produkten dienen und kann verbindlich oder empfehlend sein.

Synonyme für "Vorschrift": Regel, Norm, Richtlinie, Anordnung, Vorgabe

Bedeutungsunterschiede: Eine Vorschrift ist eine festgelegte Regel, Anweisung oder Richtlinie, die befolgt oder eingehalten werden muss. Sie legt fest, wie etwas getan werden sollte oder welche Verhaltensweisen akzeptabel sind. Eine Regel ist eine allgemeine Anweisung oder Richtlinie, die bestimmt, wie etwas ausgeführt werden soll oder welches Verhalten erwartet wird. Eine Norm ist eine etablierte Regel oder ein Standard, der für bestimmte Aktivitäten oder Situationen gilt. Eine Richtlinie ist eine spezifische Anleitung oder Empfehlung, die bei der Durchführung von Aktivitäten befolgt werden soll. Eine Anordnung ist eine formelle Anweisung oder Verfügung, die von einer Autoritätsperson gegeben wird und befolgt werden muss. Die Vorgabe ist eine festgelegte Regel oder Anweisung, die zu befolgen ist, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen oder Standards einzuhalten.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Vorschrift" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex