BAU.COM


Vorbeugung - Prävention, Vorsorge, Vorkehrung, Prophylaxe, Vorbeugemaßnahme

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Petronas Towers Kuala Lumpur Malaysia: Die höchsten Gebäude Südostasiens und ein Symbol für die wirtschaftliche Macht Malaysias. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Petronas Towers Kuala Lumpur Malaysia: Die höchsten Gebäude Südostasiens und ein Symbol für die wirtschaftliche Macht Malaysias. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Vorbeugung

Vorbeugung bezieht sich auf die proaktiven Maßnahmen, die ergriffen werden, um potenzielle Probleme oder Schäden zu verhindern. Dieser Begriff unterstreicht die Bedeutung präventiver Handlungen, um Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden.

Synonyme für "Vorbeugung": Prävention, Vorsorge, Vorkehrung, Prophylaxe, Vorbeugemaßnahme

Bedeutungsunterschiede: Die Vorbeugung bezieht sich auf Maßnahmen oder Aktivitäten, die unternommen werden, um potenzielle Probleme oder Schäden zu verhindern oder zu minimieren, bevor sie auftreten. Die Prävention umfasst Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Auftreten von etwas Unerwünschtem zu verhindern oder zu reduzieren. Die Vorsorge bezeichnet die Planung und Vorbereitung auf mögliche zukünftige Ereignisse oder Risiken, um deren Auswirkungen zu minimieren. Eine Vorkehrung ist eine Maßnahme oder Vorkehrung, die getroffen wird, um potenzielle Risiken oder Gefahren zu verhindern oder zu mildern. Die Prophylaxe bezieht sich auf präventive Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Auftreten oder die Ausbreitung von Krankheiten oder anderen schädlichen Ereignissen zu verhindern.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Vorbeugung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex