BAU.COM


Rauchmelder - Brandmelder, Rauchwarnmelder, Rauchdetektor, Rauchsensor, Feuermelder

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Rauchmelder

Ein Rauchmelder ist ein elektronisches Gerät, das entwickelt wurde, um frühzeitig auf Rauchentwicklung hinzuweisen und dadurch vor Bränden zu warnen. Ein Rauchmelder erkennt Rauchpartikel in der Luft und gibt einen lauten Alarmton aus, um die Bewohner eines Gebäudes auf eine mögliche Brandgefahr aufmerksam zu machen. Rauchmelder sind in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und können Leben retten, indem sie eine frühzeitige Evakuierung ermöglichen.

Synonyme für "Rauchmelder": Brandmelder, Rauchwarnmelder, Rauchdetektor, Rauchsensor, Feuermelder

Bedeutungsunterschiede: Rauchmelder ist ein Gerät, das das Vorhandensein von Rauch erkennt und einen Alarm auslöst. Brandmelder ist ein allgemeinerer Begriff, der Geräte zur Erkennung verschiedener Brandarten umfasst. Rauchwarnmelder ist ein anderer Begriff für Rauchmelder, der stärker den Warnaspekt betont. Rauchdetektor beschreibt das gleiche Gerät, legt jedoch den Fokus auf die Detektionsfähigkeit. Rauchsensor ist ein technischer Begriff, der den Sensormechanismus im Inneren des Rauchmelders beschreibt. Feuermelder ist ein allgemeinerer Begriff für Geräte, die auf Anzeichen von Feuer reagieren.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Rauchmelder" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex