BAU.COM


Kompakt - Dicht, verdichtet, kompakt, platzsparend, handlich

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Kompakt

Kompakt bezieht sich auf etwas, das klein, dicht oder platzsparend ist. Es kann auch bedeuten, dass etwas in einer einzigen Einheit oder in einer einfachen und übersichtlichen Form vorliegt. Kompakte Gegenstände oder Systeme zeichnen sich oft durch Effizienz, Portabilität oder eine hohe Leistungsdichte aus.

Synonyme für "Kompakt": Dicht, verdichtet, kompakt, platzsparend, handlich

Bedeutungsunterschiede:

  • Als kompakt bezeichnet man etwas, das dicht und verdichtet ist, wenig Platz einnimmt und daher besonders platzsparend und handlich ist.
  • Es beschreibt die Eigenschaft eines Objekts oder Systems, in einer engen, gut organisierten Form präsent zu sein, ohne dabei unnötigen Raum zu beanspruchen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Kompakt" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex