BAU.COM


Integration - Einbindung, Vereinigung, Eingliederung, Integration, Verknüpfung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Integration

Integration bezieht sich auf den Prozess oder das Ergebnis des Zusammenfügens oder Verbindens verschiedener Teile oder Elemente zu einem Ganzen. Im sozialen Kontext bezieht sich Integration auf den Prozess der Eingliederung von Menschen unterschiedlicher kultureller oder ethnischer Hintergründe in eine Gemeinschaft oder Gesellschaft. Es geht um die Schaffung von Zusammenhalt, gegenseitigem Verständnis und Chancengleichheit.

Synonyme für "Integration": Einbindung, Vereinigung, Eingliederung, Integration, Verknüpfung

Bedeutungsunterschiede: Die Integration bezeichnet die Einbindung, Vereinigung oder Eingliederung von Personen, Gruppen oder Systemen in ein bestehendes Umfeld. Sie umfasst die Einbindung von unterschiedlichen Komponenten, die Vereinigung von Teilen, die Eingliederung in Strukturen oder die Integration von Prozessen. Eine erfolgreiche Integration führt zu einem reibungslosen Zusammenwirken der Elemente.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Integration" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex