BAU.COM


Holzpergola - Holzlaube, Holzpavillon, Holzüberdachung, Holzpergola, Holzkonstruktion

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Holzpergola

Eine Holzpergola ist eine freistehende oder an ein Gebäude angebaute Struktur, die aus Holzbalken und -stützen besteht und oft als Schattenspender im Garten oder auf der Terrasse dient. Sie kann mit Rankpflanzen bewachsen sein und bietet einen angenehmen Aufenthaltsbereich im Freien.

Synonyme für "Holzpergola": Holzlaube, Holzpavillon, Holzüberdachung, Holzpergola, Holzkonstruktion

Bedeutungsunterschiede:

  • Eine Holzpergola ist eine Überdachung oder Laube aus Holz, die oft im Garten verwendet wird.
  • Eine Holzlaube ist ein geschützter Unterstand aus Holz.
  • Ein Holzpavillon ist eine frei stehende, überdachte Holzkonstruktion im Garten.
  • Eine Holzüberdachung ist ein Dach aus Holz.
  • Eine Holzkonstruktion bezieht sich auf eine Konstruktion, bei der Holz verwendet wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Holzpergola" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex