BAU.COM


Höhenarbeit - Abseilarbeit, Kletterarbeit, Seilarbeit, Steigarbeit, Dacharbeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Cathedral of Brasilia Brasilien: Eine beeindruckende Kirche in der Hauptstadt Brasiliens, die als Meisterwerk moderner Architektur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Cathedral of Brasilia Brasilien: Eine beeindruckende Kirche in der Hauptstadt Brasiliens, die als Meisterwerk moderner Architektur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Höhenarbeit

Höhenarbeit bezeichnet eine Tätigkeit in großer Höhe, bei der spezielle Sicherheitsvorkehrungen und -ausrüstungen notwendig sind. Typische Beispiele für Höhenarbeit sind Arbeiten an Hochspannungsleitungen, an Fassaden von Hochhäusern oder an Brücken. Um Unfälle zu vermeiden, ist die Ausbildung und Zertifizierung von Höhenarbeitern gesetzlich vorgeschrieben.

Synonyme für "Höhenarbeit": Abseilarbeit, Kletterarbeit, Seilarbeit, Steigarbeit, Dacharbeit

Bedeutungsunterschiede:

  • Die Höhenarbeit umfasst Tätigkeiten, die in großen Höhen ausgeführt werden und oft spezielle Sicherheitsmaßnahmen erfordern.
  • Sie wird auch als Abseilarbeit oder Kletterarbeit bezeichnet, wenn sie das Arbeiten an Seilen beinhaltet.
  • Seilarbeit und Steigarbeit beschreiben ähnliche Tätigkeiten, bei denen Arbeiter sich an Seilen oder Steigleitern sichern.
  • Dacharbeit ist eine spezifische Form der Höhenarbeit, die Arbeiten auf Dächern umfasst.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Höhenarbeit" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex