BAU.COM


Gesetzgeber - Gesetzgebende, Legislativorgan, Legislative, Parlament, Gesetzgebung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Gesetzgeber

Ein Gesetzgeber ist eine Person oder eine Gruppe von Personen, die befugt ist, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben. Dies kann auf verschiedenen Ebenen erfolgen, wie auf nationaler Ebene durch das Parlament oder den Kongress, auf regionaler Ebene durch Landesparlamente oder auf kommunaler Ebene durch Gemeinderäte. Der Gesetzgeber hat die Aufgabe, Gesetze zu formulieren und zu beschließen, um das Gemeinwohl zu fördern, die Rechte der Bürger zu schützen und die Gesellschaft zu regeln.

Synonyme für "Gesetzgeber": Gesetzgebende, Legislativorgan, Legislative, Parlament, Gesetzgebung

Bedeutungsunterschiede: Der Gesetzgeber ist die Instanz, die für die Erarbeitung und Verabschiedung von Gesetzen zuständig ist. Das Gesetzgebende bezieht sich auf die Tätigkeit des Erlasses von Gesetzen. Das Legislativorgan ist das staatliche Organ, das für die Gesetzgebung zuständig ist. Die Legislative ist der gesetzgebende Teil der Staatsgewalt in einem parlamentarischen System. Das Parlament ist die Volksvertretung oder das Gesetzgebungsorgan eines Staates. Die Gesetzgebung bezeichnet den Prozess der Gesetzeserarbeitung und -verabschiedung.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Gesetzgeber" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?