BAU.COM


Fingerspitzengefühl - Feingefühl, Gespür, Sensibilität, Taktgefühl, Einfühlungsvermögen

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Fingerspitzengefühl

Fingerspitzengefühl ist eine metaphorische Redewendung, die auf eine sensible, vorsichtige und geschickte Herangehensweise an eine Aufgabe oder Situation hinweist. Im Bau- und Handwerksbereich bezieht sich Fingerspitzengefühl oft auf die feine motorische Kontrolle und Geschicklichkeit, die erforderlich ist, um präzise und hochwertige Arbeiten durchzuführen.

Synonyme für "Fingerspitzengefühl": Feingefühl, Gespür, Sensibilität, Taktgefühl, Einfühlungsvermögen

Bedeutungsunterschiede: Fingerspitzengefühl bezeichnet die Fähigkeit, sensibel und taktvoll auf Situationen zu reagieren oder mit Menschen umzugehen. Es ist eine Form von Feingefühl, Gespür und Sensibilität, die es ermöglicht, angemessen und empathisch zu handeln. Ein weiterer Ausdruck dafür ist Taktgefühl oder Einfühlungsvermögen, das in zwischenmenschlichen Beziehungen und in verschiedenen beruflichen Kontexten von großer Bedeutung ist.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Fingerspitzengefühl" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex