BAU.COM


Dampfsperre - Dampfbremse, Feuchtigkeitssperre, Dampfdichtung, Dampfschutzfolie, Dampfsperrfolie

Dampfsperre - Schutz vor Feuchtigkeit für ein gesundes Raumklima

Dampfsperre
Bild: Franz Bachinger / Pixabay

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Dampfsperre

Eine Dampfsperre ist eine spezielle Folie oder Membran, die verwendet wird, um Feuchtigkeit und Wasserdampf daran zu hindern, durch eine Gebäudehülle in Innenräume zu gelangen. Sie wird häufig in Kombination mit Isolationsmaterialien verwendet, um Kondensation zu verhindern und so Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden.

Synonyme für "Dampfsperre": Dampfbremse, Feuchtigkeitssperre, Dampfdichtung, Dampfschutzfolie, Dampfsperrfolie

Bedeutungsunterschiede:

  • Die Dampfsperre ist eine Schicht oder Folie, die vor dem Durchtritt von Dampf schützt.
  • Eine Dampfbremse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Dampf.
  • Eine Feuchtigkeitssperre schützt vor Feuchtigkeitseintritt.
  • Die Dampfdichtung dient zum Abdichten gegen Dampf.
  • Eine Dampfschutzfolie verhindert das Eindringen von Dampf in bestimmte Bereiche.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Dampfsperre" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex