BAU.COM


Bronze - Kupfer-Zinn-Legierung, Bronzeguss, Bronzematerial, Bronzestück, Bronzemetall

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Bronze

Bronze ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer und Zinn besteht, mit variablen Anteilen anderer Metalle wie Aluminium oder Nickel. Diese metallische Mischung zeichnet sich durch ihre Härte, Korrosionsbeständigkeit und charakteristische goldbraune Farbe aus. Bronze wird seit Jahrhunderten für die Herstellung von Skulpturen, Kunstobjekten, Münzen und anderen dekorativen Gegenständen verwendet. Aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen eignet sich Bronze besonders gut für den Außenbereich, wie Garten- und Denkmalskulpturen.

Synonyme für "Bronze": Kupfer-Zinn-Legierung, Bronzeguss, Bronzematerial, Bronzestück, Bronzemetall

Bedeutungsunterschiede:

  • Bronze ist eine Kupfer-Zinn-Legierung, die für verschiedene künstlerische und technische Zwecke verwendet wird.
  • Ein Bronzeguss bezieht sich auf das Verfahren des Gießens von Bronze.
  • Ein Bronzematerial besteht aus oder enthält Bronze.
  • Ein Bronzestück ist ein Gegenstand oder Werkstück aus Bronze.
  • Ein Bronzemetall ist eine metallische Legierung aus Kupfer und Zinn.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Bronze" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex