BAU.COM


Blau - Himmelblau, Azur, Himmelblau, Cyan, Türkis

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Blau

Blau ist eine Grundfarbe des Farbspektrums, die oft mit Ruhe, Weite und Kühle assoziiert wird. Es symbolisiert die Weite des Himmels oder die Tiefen des Meeres und wird häufig als beruhigend oder entspannend wahrgenommen. Diese Farbe hat verschiedene Schattierungen und kann je nach Kontext unterschiedliche Emotionen oder Stimmungen hervorrufen, von Gelassenheit bis hin zu Vertrauen oder Seriosität.

Synonyme für "Blau": Himmelblau, Azur, Himmelblau, Cyan, Türkis

Bedeutungsunterschiede: Blau ist eine Farbe, die häufig mit dem Himmel oder dem Meer assoziiert wird. Himmelblau bezieht sich speziell auf den Farbton des Himmels an einem klaren Tag. Azur ist ein heller, lebhafter Blauton, der oft in der Kunst verwendet wird. Cyan ist ein weiterer Name für den Blauton, der auch in der Druck- und Farbwissenschaft verwendet wird. Türkis ist ein blaugrüner Farbton, der oft mit Edelsteinen gleichen Namens assoziiert wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Blau" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex