BAU.COM


Vermietung - Vermittlung, Verleih, Miete, Vermietungsangebot, Verpachtung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Vermietung

Die Vermietung bezieht sich auf den Akt des Vermietens oder der Miete von Waren, Immobilien oder Räumlichkeiten für eine bestimmte Zeitperiode und gegen Zahlung einer Mietgebühr. Bei einer Vermietung wird ein rechtlicher Vertrag zwischen dem Vermieter (Eigentümer oder Vermieter) und dem Mieter (Nutzer oder Mieter) abgeschlossen, der die Rechte, Pflichten und Bedingungen des Mietverhältnisses regelt. Die Vermietung wird in verschiedenen Bereichen wie Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Fahrzeugvermietung oder Ausrüstungsverleih angewendet.

Synonyme für "Vermietung": Vermittlung, Verleih, Miete, Vermietungsangebot, Verpachtung

Bedeutungsunterschiede: Die Vermietung ist der Akt oder Prozess, durch den Immobilien oder Gegenstände an Mieter vermietet werden. Die Vermittlung bezeichnet den Prozess, durch den ein Vermittler Mieter und Vermieter zusammenführt. Der Verleih ist die temporäre Überlassung von Gegenständen oder Immobilien gegen Entgelt. Die Miete ist die regelmäßige Zahlung, die ein Mieter an den Vermieter für die Nutzung einer Immobilie leistet. Das Vermietungsangebot umfasst alle verfügbaren Immobilien oder Gegenstände, die zur Vermietung angeboten werden. Die Verpachtung ist die Überlassung von Land oder Immobilien an einen Pächter gegen Entgelt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Vermietung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex